Hospizgruppe Freising e.V.

Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst

Aktuelles

Nächste Monatliche Sprechstunde im Oktober

Die nächste Sprechstunde zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht findet im Oktober wieder wie gewohnt am 1. Montag im Monat statt.
Termin ist am Montag, 02. Oktober 2023 zwischen 16:00h und 18:00h in den Räumen der Hospizgruppe Freising e.V. in der Mainburger Str.1 in Freising statt. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Gesprächstermin telefonisch unter der 08161/ 532 525.
Zusätzlich gibt es nach Absprache auch mittwochs die Möglichkeit zu einem Informationsgespräch. Melden Sie sich gerne bei uns.

 

 

Vortragsreihe "Freisinger Finale - Fahrplan für die letzte Reise" - der nächste Termin zum Vormerken: Mittwoch, 27. September 2023

Die Hospizgruppe Freising e.V. startet eine Vortragsreihe mit vorerst sieben Abenden in diesem Jahr zu verschiedenen Themen rund um die ambulante Hospiz- und
Palliativversorgung im Landkreis Freising. Die Vorträge sind für alle Interessierte und können einzeln besucht werden. Der Eintritt ist frei.

Der nächste Abend aus der Reihe findet am Mittwoch, 27. September 2023 um 18:00h zum Thema "Trauer - Wie gehe ich mit Trauernden um? Die eigene Trauer verstehen" statt.

Referentin: Nicola Tschunke, Dipl.- Psychologin, Hospiz- und Trauerbegleiterin
Ort: Mainburger Str.1 in Freising (EG)
Um vorherige Anmeldung zu den Vortragsabenden wird gebeten unter 08161 - 532525 oder per Mail an info@hospizgruppe-freising.de

 

 

Kleiderspende der Initiative Helfen mit Herz für die Leere Wiege

Die Hospizgruppe Freising e.V. konnte eine große Spende an Sternenkinder Kleidung und Zubehörde Initiative "Helfen mit Herz" in Empfang nehmen. "Wir sind sehr berührt, so großzügig beschenkt worden zu sein" sagt Sylvia Üffing unsere stellv. Leitende Koordinatorin. Ein herzliches Dankeschön an die Initiative "Helfen mit Herz".

 

 

Vorankündigung: Konzert "Herzenslieder von Verstorbenen" mit neuem Termin

Leider kann das Konzert nicht wie ursprünglich geplant am Sonntag, 08. Oktober 2023 stattfinden, aber wir freuen uns, schon einen neuen Termin präsentieren zu können:
Sonntag, 19. November 2023 um 16:00h.

Die Hospizgruppe Freising e.V. freut sich sehr zu einem besonderen Chorkonzert in die Stadtpfarrkiche St. Georg in Freising einzuladen.

Das Jugendensemble St. Georg unter der Leitung von Angelika Sutor singt zugunsten der Hospizgruppe  "Herzenslieder von Verstorbenen".
Die Idee zu diesem Konzert entstand durch unsere Hospizbegleiter:innen, die von ihren Begleitungen erzählten und so auch von der Freude an gemeinsam gesungenen Schlagern und Liedern mit und für die Patienten. Daraus werden Sie einige Lieder hören, ergänzt um kurze Textpassagen, vorgetragen von unseren Hospizbegleiter:innen.

Freie Platzwahl - Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
 

 

 

Positionspapier der Hospizgruppe Freising e.V.  zum Umgang mit dem §217a (assistierten Suizid)
Mit dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes von Februar 2020 wurde der §217a StGB gestrichen, weil er mit dem Gleichbehandlungsgrundsatz der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland nicht zu vereinbaren ist.

Die Hospizbewegung sieht sich herausgefordert, sich mit der eigenen Haltung zu "Assistiertem Suizid" auseinander zu setzen.
Denn zukünftig werden sich hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen der Hospizbewegung damit konfrontiert sehen, dass die ihnen anvertrauten Menschen konkrete Sterbewünsche äußern und auch vorzeitig ihr Leben beenden wollen. Die Hospizgruppe Freising e.V. hat sich im Mai 2022 in großer Runde im Rahmen eines Hospizbegleitertages mit dem §217a auseinandergesetzt. Der Vorstand, Ehrenamtliche und Hauptamtliche wurden durch die Referenten Timo Grantz (Geschäftsführer des BHPV) und Dr. Roland Hanke (Palliativmediziner und Leiter des SAPV-Teams Fürth) bestens informiert und in das Thema fachlich eingeführt.

Aus dem Teilnehmerkreis bildete sich eine Arbeitsgruppe, die in den folgenden Monaten ein eigenes Positionspapier zum §217a für die Hospizgruppe Freising e.V. entwickelt hat. Hier finden Sie unser Positionspapier.

 

 

Start der neuen Trauergruppe für Verwaiste Eltern am 20.09.2023

Mein Kind ist gestorben – wie kann ich weiterleben?
Die Hospizgruppe Freising e.V. bietet wieder gemeinsam mit dem Verwaiste Eltern- und Geschwister Netzwerk Bayern eine feste Trauergruppe für Verwaiste Eltern in Freising an.
In einem geschützten Rahmen schafft sie den Raum der Trauer zu begegnen, und die Nöte und Ängste mit  gleich Betroffenen auszutauschen und zu teilen.
Dieses Angebot ist kostenfrei.

Start einer neuen Gruppe am 20. September 2023. 
Insgesamt sind 6 Termine geplant jeweils am Mittwoch um 18:00h an folgenden Tagen 18. Oktober, 15. November und 13. Dezember 2023, sowie 10. Januar und 07. Februar 2024


Dieses Angebot ist kostenfrei und findet in den Räumen der Hospizgruppe Freising in der Mainburger Str. 1 statt! Bei Interesse melden Sie sich bitte im Hospizbüro Tel. 08161/ 532 525 oder per Email info@hospizgruppe-freising.de .

Leitung: Johanna Blank (betroffene Mutter und Trauerbegleiterin) und  Margarete Dallinger (Hospiz- und Trauerbegleiterin)   

 

 

Monatlicher Trauerspaziergang in Freising

"Bewege Deinen Körper und stärke Deine Seele"
Wir machen uns gemeinsam mit Ihnen auf den Weg. Für Gespräche und Gedanken finden wir im Gehen Raum und Zeit.

Nächster Termin in Freising:  Freitag, 13. Oktober 2023  um 14:00h am Parkplatz  Wieskirche, Wies 4 in Freising
Trauernde in Bewegung ist ein fester Termin, der immer am 2. Freitag im Monat stattfindet.

Wir bitten um telefonische Anmeldung bis zum Vortag unter 08161/ 532 525 oder per Email an info@hospizgruppe-freising.de.
Ansprechpartnerinnen sind Beate Wiedmann und Sylvie Üffing (Koordinatorinnen und ausgebildete Trauerbegleiterinnen)

 

 

 

Musik als Weg durch die Trauer
Die Hospizgruppe Freising e.V. startet ein neues Angebot für Trauernde in Freising.

Gemeinsames Singen von einfachen Liedern aus aller Welt. Wir verbinden uns mit der Kraft und dem Rhythmus der Lieder und können dabei unserer Trauer, die in uns ist, Raum geben. Es geht nicht um schönes perfektes Singen, sondern vielmehr um das Ausdrücken von Stimmungen und Gefühlen. In der Gruppe können wir Trost und Geborgenheit erfahren, Zuversicht und Vertrauen finden. Es ist ein offenes Angebot und musikalische Kenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Hospiz- und Trauerbegleiterinnen Jutta Wagner und Margarete Dallinger leiten die Gruppe und freuen sich auf das gemeinsame Singen.

Wo: Fortbildungsraum der Hospizgruppe in der Mainburger Str.1 in Freising
Wann: ab sofort immer am letzten Donnerstag im Monat - nächstes Treffen ist am Donnerstag, 28. September 2023 von 19:00h – 20:30h
Das Angebot ist kostenfrei.
Weitere Informationen erhalten Sie im Hospizbüro unter 08161/ 532 525.

 

 

 

Neues Angebot im ASZ in Eching: monatliche Informationsstunde 

Die Hospizgruppe verstärkt Ihre Präsenz in Eching: ab Februar diesen Jahres  wird es eine Sprech- und Informationsstunde im ASZ Eching für Interessierte geben zusätzlich zur Sprechstunde für Patientenverfügung.
Befindet sich ein Mensch am Lebensende und/oder ist er unheilbar erkrankt, stellt dies die Patienten:innen bzw. Bewohner:innen und auch das Umfeld vor große Herausforderungen, viele Fragen und oft auch eine Unsicherheit, was sich im Bereich der Trauer fortsetzt. Hier möchte unsere Informationsstunde ansetzen - wir nehmen uns Zeit für Auskünfte, Bedürfnisse und Nöte.
Bei Bedarf vereinbaren wir gerne einen Folgetermin.
Alle Angebote der Hospizgruppe Freising sind niederschwellig, kostenfrei und bedürfen vorab keinerlei Formatlitäten.
In der monatlichen Sprchstunde können allgemeine Fragen zur Hospiz-und Trauerarbeit sowie Unterstützungsmöglichkeiten geklärt werden. Als Ansprachpartnerin wird eine Koordinatorin der Hospizgruppe Freising e.V. in dieser Zeit vor Ort im ASZ sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch nach vorheriger Anmeldung im ASZ unter 089/ 327 14 20 

Wann: Donnerstag, 28. September 2023
Zeit: 17:00h - 19:00h  (es werden 30minütige Termine vergeben)
Folgetermine: 28. September 2023 (17:00h - 19:00)
Ort: ASZ Alten Service Zentrum Eching Bahnhofstr. 4 85386 Eching 
Anmeldung über das ASZ Eching unter Telefon 089/ 327 14 20