Trauern - der Seele Zeit lassen, auf den Verlust zu antworten
|
|
- Trauer
- ... ist keine Krankheit, doch verdrängte Trauer kann krank machen.
|
- Trauer
- ... ist schmerzhaft, und trauern braucht Zeit - oft viel Zeit. Darum paßt trauern auch schlecht in unsere schnelllebige Gegenwart.
|
- Trauer
- ... ist auch kein Wettbewerb, in dem andere uns vorgeben können, wann wir das "Ziel" erreichen müssen.
|
...bedenkt den eigenen Tod - den stirbt man nur,
doch mit dem Tod der anderen muß man leben.
Mascha Kaléko
|
Trauerangebote in Freising:
Alle Angebote in Freising finden in den Räumen der Hospizgruppe in der Mainburger Str. 1 statt.
Einzeltrauerbegleitung
Zeitlich begrenzte Trauerbegleitung durch geschulte TrauerbegleiterInnen der Hospizgruppe Freising e.V. Anfragen bitte über das Hospizbüro mit der Telefonummer 08161/ 532 525.
Trauerseminar ab 11. August 2023: Der Trauer Raum geben – Neue Lebensperspektiven sichtbar machen
Die Hospizgruppe Freising e.V. bietet wieder ein Trauerseminar für Angehörige in Freising an. Das Seminar richtet sich an Frauen und Männer, die einen nahestehenden Menschen verloren und bereits eine gewisse Trauerzeit durchlebt haben. Bitte beachten: es handelt sich um eine geschlossene Gruppe, d.h. ein Einstieg ist während des Seminares nicht mehr möglich.
Dauer: 6 x jeweils freitags von 17:00h – 20:00h
Termine: 11. August / 15. September / 13. Oktober / 17.November / 15. Dezember 2023 und Abschluss am 12. Januar 2024
Unkostenbeitrag: 60€ bei einer begrenzten Teilnehmer:innenzahl
Leitung: Christiane Zieschank und Angela Ritthaler (Trauer- und Hospizbegleiterinnen)
Vorankündigung September 2023: Trauergruppe für Verwaiste Eltern
Mein Kind ist gestorben – wie kann ich weiterleben?
Die Hospizgruppe Freising e.V. bietet gemeinsam mit dem Verwaiste Eltern- und Geschwister Netzwerk Bayern eine feste Trauergruppe für verwaiste Eltern in Freising an. In einem geschützten Rahmen schafft sie den Raum der Trauer zu begegnen, und die Nöte und Ängste mit gleich Betroffenen auszutauschen und zu teilen.
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Start einer neuen Gruppe am 20. September 2023.
Insgesamt sind 6 Termine geplant jeweils am Mittwoch um 18:00h an folgenden Tagen 18. Oktober, 15. November und
13. Dezember 2023, sowie 10. Januar und 07. Februar 2024
Dieses Angebot ist kostenfrei und findet in den Räumen der Hospizgruppe Freising in der Mainburger Str. 1 statt! Bei Interesse melden Sie sich bitte im Hospizbüro Tel. 08161/ 532 525 oder per Email info@hospizgruppe-freising.de .
Leitung: Johanna Blank (betroffene Mutter und Trauerbegleiterin) und Margarete Dallinger (Hospiz- und Trauerbegleiterin)
Singen mit Trauernden in Freising - Musik als Weg durch die Trauer
Gemeinsames Singen von einfachen Liedern aus aller Welt
Wir verbinden uns mit der Kraft und dem Rhythmus der Lieder und können unserer Trauer, die in uns ist, Raum geben. Es geht nicht um schönes perfektes Singen, sondern vielmehr um das Ausdrücken von Stimmungen und Gefühlen. In der Gruppe können wir Trost und Geborgenheit erfahren. Es ist ein offenes Angebot und kostenfrei; musikalische Kenntnisse sind nicht erforderlich.
Wir treffen uns immer am letzten Donnerstag im Monat um 19:00h in der Mainburger Str.1 in Freising.
Nächster Termin ist Donnerstag, 31. August 2023
Die Hospiz- und Trauerbegleiterinnen Jutta Wagner und Margarete Dallinger leiten die Gruppe und freuen sich auf das gemeinsame Singen
Kontakt: 08161-532 525 oder info@hospizgruppe-freising.de
Trauernde in Bewegung in Freising
„Bewege deinen Körper und stärke deine Seele“
Wir machen uns mit Ihnen gemeinsam auf den Weg. Für Gespräche und Gedanken finden wir im Gehen Raum und Zeit.
Nächster Termin ist am Freitag, 08. September 2023
Treffpunkt ist um 14:00h Parkplatz Wieskirche, Wies 4 in Freising
Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt - bitte sorgen Sie für sich.
Um kurze vorherige Anmeldung wird bis zum Vortag gebeten. Das Angebot ist kostenfrei.
Ansprechpartnerinnen: Beate Wiedmann und Sylvia Üffing (Koordinatorinnen und Trauerbegleiterinnen)
Kontakt: 08161-532 525 oder info@hospizgruppe-freising.de
Trauerangebote in Moosburg:
Monatlicher Trauertreff
An jedem 2. Mittwoch im Monat von 17:00h - 18:30h
Eingeladen sind alle Trauernden; Gespräche rund um das Thema Trauer finden hier Zeit und Raum.
Leitung: Erna Steinhoff und Bärbel Braun-Ditzen (Trauerbegleiter- und Hospizbegleiter:innen)
Ort: Caritas am Kastulusplatz 2 in 85368 Moosburg
Trauerangebote in Neufahrn:
Offener Stammtisch für Verwaiste Eltern
Alle zwei Monate findet am 4. Freitag ab 18:30h im Gasthof Maischberger in Neufahrn ein Offener Stammtisch für verwaiste Eltern statt.
Die Trauer über ein verlorenes Kind verbindet die Teilnehmer*innen. In ungezwungener Atmosphäre können bei gemeinsamen Essen Erfahrungen ausgetauscht, aber auch allgemeine Themen besprochen werden.
Information und Anmeldung unter Telefon 08165/ 6474 100 bei Johanna Blank (Leitung der Gruppe, betroffene Mutter und Trauerbegleiter*in)
Alle Trauerangebote werden von ausgebildeten Trauerbegleiter:innen geleitet und begleitet.
Alle Angebote der Trauerberatung sind kostenfrei.
Die "Leere Wiege" - ein neues Projekt der Hospizgruppe Freising
Die „Leere Wiege“ ist unsere Bezeichnung für die Begleitung von Müttern und Vätern, die ihr Kind durch Fehl, - Früh - oder Totgeburt oder im ersten Lebensjahr durch den plötzlichen Kindstod verloren haben. Wenn Eltern in der Schwangerschaft die Diagnose einer fatalen Erkrankung ihres ungeborenen Babys bekommen oder die Nachricht, dass ihr Kind „still“ zur Welt kommen oder kurz nach der Geburt sterben wird, dann bricht für sie eine Welt zusammen.
Die Eltern befinden sich in einem absoluten Ausnahmezustand - die Hospizgruppe Freising e.V. will eine Akutbetreuung in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Freising, den Fachärzten im Landkreis, Beratungsstellen und Hebammen auf den Weg bringen. Aktuelles hierzu aus der Presse
Die Koordinatorin der Hospizgruppe Freising Sylvia Üffing, die für dieses Projekt steht, sagt " unser Anliegen ist es, jeder betroffenen Familie die Unterstützung zukommen zu lassen, die sie wünscht - ganz individuell, das ist mir wichtig".
Kontakt: Sylvia Üffing, Koordinatorin und ausgebildete Trauerbegleiterin 08161/ 532 525 und direkt leere.wiege@hospizgruppe-freising.de.
Kontakt, Anmeldung und Rückfragen an:
Hospizgruppe Freising e.V.
Telefon: 08161/ 532 525 und 08161/ 871 535
Bürozeiten: Montag bis Freitag jeweils von 09:00h - 12:00h
In dringenden Fällen ist unser Bereitschaftstelefon 08161/ 871 535 rund um die Uhr erreichbar.
|