Aktuelles
ABGESAGT: Monatlicher Trauerspaziergang in Freising am kommenden Freitag abgesagt
Leider müssen wir den monatlichen Trauerspaziergang am kommenden Freitag, 08. Dezember 2023 aus Sicherheitsgründen und wetterbedingt absagen.
"Bewege Deinen Körper und stärke Deine Seele"
Wir machen uns gemeinsam mit Ihnen auf den Weg. Für Gespräche und Gedanken finden wir im Gehen Raum und Zeit.
Nächster Termin in Freising: Freitag, 12. Januar 2024 um 14:00h am Parkplatz Wieskirche, Wies 4 in Freising
Trauernde in Bewegung ist ein fester Termin, der immer am 2. Freitag im Monat stattfindet.
Wir bitten um telefonische Anmeldung bis zum Vortag unter 08161/ 532 525 oder per Email an info@hospizgruppe-freising.de.
Ansprechpartnerinnen sind Beate Wiedmann und Sylvie Üffing (Koordinatorinnen und ausgebildete Trauerbegleiterinnen)
ABGESAGT ABGESAGT ABGESAGT
Erinnerungsfeier
Leider müssen wir die Erinnerungsfeier, geplant am Sonntag, 10. Dezember 2023, winterungsbedingt absagen. Die Begehbarkeit des Friedhofes ist noch nicht abzusehen. Und die Sicherheit aller Teilnehmenden ist das Allerwichtigste. Sobald es einen neuen Termin gibt, informieren wir Sie hier.
Kalenderaktion des Landschaftsmalers Tobias J. Mayerhofer für den guten Zweck
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, bietet die Hospizgruppe dieses Jahr wieder einen Kunstkalender des Freisinger Landschaftsmalers Tobias J. Mayerhofer zum Erwerb an.
Diesmal erscheinen die 'Aussichten und Lichtblicke' in einem besonderen Format: Der Kalender beinhaltet 12 eingesteckte Kunst-Postkarten (A6), die sich herausnehmen lassen - zum Sammeln, Verschenken oder Schreiben von Kartengrüßen. Gezeigt werden vornehmlich Flußlandschaften aus dem Landkreis im jahreszeitlichen Wandel - von den schneebedeckten Isarauen hin zum sommerlichen Kleinod an der Amper oder der Moosach im Novembernebel.
Der Kalender ist im Freisinger Buchhandel erhältlich sowie direkt über die Hospizgruppe. Wenn Sie den Kalender direkt über die Hospizgruppe erwerben, spenden Sie 6€ pro Exemplar, beim Kauf im Buchhandel unterstützen Sie den Verein mit jeweils 1€/Stück. Die Hospizgruppe Freising e.V. bedankt sich bei Herrn Mayerhofer für sein soziales Engagement und freut sich auf viele verkaufte Kalender bis zum Jahresende. Weitere Informationen zum Kalender und Maler unter www.tmayerhofer.de.
Spende an die Hospizgruppe
Anlässlich Ihres runden Geburtstages verzichtete Vereinsmitglied Maria Sedlmeier auf Geschenke und bat stattdessen um Spenden für die Hospizgruppe Freising e.V. Zur Spendenübergabe kam Sie heute im Hospizbüro vorbei und überreichte der Leitenden Koordinatorin Petra Hanrieder-Böld einen Betrag in Höhe von 1.000€. Diese bedankte sich recht herzlich im Namen des Vereins für die großzügige finanzielle Unterstützung. Ein herzliches Dankeschön!
Bildunterschrift v.l.: Maria Sedlmeier und Petra Hanrieder-Böld (Hospizgruppe)
Ehrung für 15 Jahre im Ehrenamt
Auf der diesjährigen Weihnachtsfeier der Hospizgruppe Freising e.V. konnte die 1. Vorsitzende Marianne Folger gemeinsam mit der Leitenden Koodinatorin Peter Hanrieder-Böld wieder eine Hospizbegleiterin für 15 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Verein auszeichnen. Marianne Folger bedankte sich bei Jutta Marx für Ihren ehrenamtlichen Einsatz mit einer Urkunde und einem Blumenstrauß.
Bildunterschrift v.l. Marianne Folger, Jutta Marx und Petra Hanrieder-Böld
Eröffnung ARKADENTREFF vorerst verschoben
Die Bündnispartner Landratsamt/Gesundheitsamt Freising, die Hospizgruppe Freising e.V., die Stadtkirche Freising, Bestattungen Karl Albert Denk und Herr Dr. Heino Pause müssen die Eröffnung des „ARKADENTREFFS am Friedhof St. Georg“ verschieben, da der Friedhof wegen der winterlichen Verhältnisse nicht geöffnet werden konnte. Sobald es einen neuen Termin gibt, erfahren Sie es hier bei uns.
Ab dem Frühjahr 2024 wird der ARKADENTREFF - ein offener Treff für Friedhofsbesucher und trauernde Menschen - regelmäßig (1x im Monat am Sonntag) am Friedhof St. Georg stattfinden. Sobald die Termine feststehen, finden Sie sie auf unserer Homepage. Der ARKADENTREFF soll ein Ort der Begegnung werden und um miteinander ins Gespräch zu kommen. Hier kann man bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen miteinander ins Gespräch kommen, begleitet von Ehrenamtlichen.
Musik als Weg durch die Trauer
Die Hospizgruppe Freising e.V. startet ein neues Angebot für Trauernde in Freising.
Gemeinsames Singen von einfachen Liedern aus aller Welt. Wir verbinden uns mit der Kraft und dem Rhythmus der Lieder und können dabei unserer Trauer, die in uns ist, Raum geben. Es geht nicht um schönes perfektes Singen, sondern vielmehr um das Ausdrücken von Stimmungen und Gefühlen. In der Gruppe können wir Trost und Geborgenheit erfahren, Zuversicht und Vertrauen finden. Es ist ein offenes Angebot und musikalische Kenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Hospiz- und Trauerbegleiterinnen Jutta Wagner und Margarete Dallinger leiten die Gruppe und freuen sich auf das gemeinsame Singen.
Wo: Fortbildungsraum der Hospizgruppe in der Mainburger Str.1 in Freising
Wann: ab sofort immer am letzten Donnerstag im Monat - nächstes Treffen ist am Donnerstag, 28. Dezember 2023 von 19:00h – 20:30h
Das Angebot ist kostenfrei. Weitere Informationen erhalten Sie im Hospizbüro unter 08161/ 532 525.
Nächste Monatliche Sprechstunde im Januar 2024
Die nächste Sprechstunde zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht findet im neuen Jahr wegen Neujahr erst am 2. Montag im Monat statt.
Termin ist am Montag, 08. Januar 2024 zwischen 16:00h und 18:00h in den Räumen der Hospizgruppe Freising e.V. in der Mainburger Str.1 in Freising statt. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Gesprächstermin telefonisch unter der 08161/ 532 525.
Zusätzlich gibt es nach Absprache auch mittwochs die Möglichkeit zu einem Informationsgespräch. Melden Sie sich gerne bei uns.
Die Vortragsreihe "Freisinger Finale - Fahrplan für die letzte Reise" geht im nächsten Jahr weiter
Der nächste Termin zum Vormerken: Donnerstag, 22. Februar 2024
Die Hospizgruppe freut sich sehr, dass die in diesem Jahr mit vorerst sieben Abenden gestartete Vortragsreihe auf so breites Interesse bei den Freisinger:innen gestoßen ist. Daher wird es im kommenden Jahr eine Fortsetzung geben. Der Grundgedanke der Vortragsreihe bleibt bestehen: Vorträge und Informationen für alle Interessierte zu verschiedenen Themen rund um die ambulante Hospiz- und Palliativversorgung im Landkreis Freising.
Der Eintritt ist weiterhin frei, über einen kleinen Unkostenbeitrag freuen wir uns. Alle Abende können einzeln besucht werden.
Der erste Vortragsabend im neuen Jahr findet am Donnerstag, 22. Februar 2024 um 18:00h in Freising zum Thema " Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht" in Kooperation mit dem Betreuungsverein der Lebenshilfe Freising statt.
Referentinnen sind Beate Wiedmann, Koordinatorin der Hospizgruppe Freising e.V. und eine Mitarbeiterin des Betreuungsvereins.
Den Ort geben wir noch bekannt. .
Es wird um vorherige telefonische Anmeldung unter 08161/ 532 525 und gerne per Email info@hospizgruppe-freising.de gebeten.