Hospizgruppe Freising e.V.

Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst

Aktuelles

Zusätzliche Bürozeiten in Freising 

Ab 01. Februar 2023 ist die Hospizgruppe Freising e.V. immer am Mittwoch zwischen 09:00h – 12:00h in der Mainburger Str. 1 (1. OG ) in Freising persönlich für Sie da. Dies stellt ein zusätzliches Angebot zu den Öffnungszeiten des Hospizbüros in Marzling am Bäckeranger 6 dar. Diese sind Montag bis Freitag jeweils von 09:00h – 12:00h.

Die Hospizgruppe möchte ihre Präsenz in Freising stärken und steht den Freisingerinnen und Freisingern vor Ort für Fragen und Terminvereinbarungen zur Verfügung. Telefonisch erreichen Sie uns zu den Bürozeiten wie gewohnt unter der Rufnummer 08161/ 532 525. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

Neuigkeiten von der Mitgliederversammlung 
1. Vorsitzende im Amt bestätigt

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung der Hospizgruppe Freising e.V. am 28. Februar 2023 stand auch die Wahl eines neuen Vorstandes an.

Die 1. Vorsitzende des Vereins Marianne Folger wurde für weitere 2 Jahre im Amt bestätigt. Zu ihrer Vertretung und 2. Vorsitzenden wurde Elisabeth Fisel gewählt, die dem Vorstand bisher als Beisitzerin angehörte. Das Amt der Schatzmeisterin bleibt in den bewährten Händen von Birgit Flegler. Ganz neu dabei im Hospizverein ist Herr Dr. Florian Zeller, der zum Beisitzer gewählt wurde. Tino Schlauderer, ehrenamtlicher Hospizbegleiter, macht den Vorstand als Schriftführer komplett.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder Dr. Heidi Bisping-Arnold und Christel Orthen-Schmuker stellten sich nicht mehr zur Wahl. Sie bleiben dem Verein als Hospizbegleiterinnen erhalten.Marianne Folger bedankte sich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern mit Blumen für ihre wertvolle ehrenamtliche Arbeit für die Hospizgruppe Freising e.V.

Bildunterschrift v.l.: Christel Orthen-Schmuker, Dr. Florian Zeller (Beisitzer), Tino Schlauderer (Schriftführer), 1. Vorsitzende Marianne Folger, Birgit Flegler (Schatzmeisterin), 2. Vorsitzende Elisabeth Fisel und Dr. Heidi Bisping-Arnold

 

 

Finanzielle Unterstützung durch die CCGM-Stiftung für das Projekt der "Leeren Wiege" 

Auf Einladung der stellv. Leitenden Koordinatorin der Hospizgruppe Freising e.V., Sylvia Üffing, fand sich vergangene Woche das Ehepaar Hildegard und Karl-Heinz Sturm von der Charlotte und Carl Georg Maier-Stiftung (kurz CCGM-Stiftung) in den Räumen der Hospizgruppe Freising e.V. in Marzling ein.

Sylvia Üffing stellte den Beiden ausführlich das Konzept der “Leeren Wiege“ vor. Das Ehepaar Sturm war berührt von der Umsetzung des Projektes, Paare und Familien bei der Geburt, nach dem Verlust und auch in der akuten Trauerzeit zu begleiten. „Es geht darum für die Familien Erinnerungen zu schaffen - beispielsweise mit Fotos, Familienfotos, Hand- und Fußabdrücken und damit das verstorbene Kind in die Familie zu integrieren“, erläuterte Sylvia Üffing im Gespräch. Für das Klinikum und die Hebammen im Landkreis soll unsere Unterstützung eine Ergänzung zu deren wertvoller Arbeit sein.

Hildegard und Karl-Heinz Sturm haben direkt zugesagt, das Projekt finanziell zu fördern. Darüber freute sich die stellv. Leitende Koordinatorin Sylvia Üffing sehr und bedankte sich auch im Namen der Hospizgruppe Freising e.V. recht herzlich.

Förderer Leere Wiege

Bildunterschriften v.l.: Sylvia Üffing (stellv. Leitende Koordinatorin Hospizgruppe), Hildegard und Karl-Heinz Sturm von der Charlotte und Carl-Georg Maier-Stiftung

 

 

Neue Vortragsreihe "Freisinger Finale - Fahrplan für die letzte Reise" startet am 03. April 2023

Die Hospizgruppe Freising e.V. startet eine neue Vortragsreihe mit vorerst sieben Abenden in diesem Jahr zu verschiedenen Themen rund um die ambulante Hospiz- und Palliativversorgung im Landkreis Freising. Die Vorträge sind für alle Interessierten und können einzeln besucht werden. Der Eintritt ist frei.

Den Anfang macht Montagabend, der 03. April 2023 zwischen 18:00h und 20:00h zum Thema "Palliative Care in der Praxis- Praktische Tipps für Angehörige zu Lagerung, Eingabe von Essen und Trinken, Mobilisation u.v.m". Veranstaltungsort ist der Fortbildungsraum der Hospizgruppe in der Mainburger Str.1 in Freising. 
Referentinnen: Petra Hanrieder-Böld (Leitende Koordinatorin) und Saskia Lenz (Koordinatorin)

 

 

 

Neues Angebot im ASZ in Eching: monatliche Informationsstunde 

Die Hospizgruppe verstärkt Ihre Präsenz in Eching: ab Donnerstag, 23. Februar 2023  wird es eine Sprech- und Informationsstunde im ASZ Eching für Interessierte geben zusätzlich zur Sprechstunde für Patientenverfügung.
Befindet sich ein Mensch am Lebensende und/oder ist er unheilbar erkrankt, stellt dies die Patienten:innen bzw. Bewohner:innen und auch das Umfeld vor große Herausforderungen, viele Fragen und oft auch eine Unsicherheit, was sich im Bereich der Trauer fortsetzt. Hier möchte unsere Informationsstunde ansetzen - wir nehmen uns Zeit für Auskünfte, Bedürfnisse und Nöte. Bei Bedarf vereinbaren wir gerne einen Folgetermin.
Alle Angebote der Hospizgruppe Freising sind niederschwellig, kostenfrei und bedürfen vorab keinerlei Formatlitäten.
In der monatlichen Sprchstunde können allgemeine Fragen zur Hospiz-und Trauerarbeit sowie Unterstützungsmöglichkeiten geklärt werden. Als Ansprachpartnerin wird eine Koordinatorin der Hospizgruppe Freising e.V. in dieser Zeit vor Ort im ASZ sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch nach vorheriger Anmeldung im ASZ unter 089/ 327 14 20 

Nächster Termin: Mittwoch, 22. März 2023 um 14:00h
Zeit: 14:00h - 16:00h (es werden 30minütige Termine vergeben)
Ort: ASZ Alten Service Zentrum Eching Bahnhofstr. 4 85386 Eching 
Anmeldung über das ASZ Eching unter Telefon 089/ 327 14 20

 

 

 

Monatliche Sprechstunde Patientenverfügung 

Die nächste Sprechstunde zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht findet im Januar wegen der Feiertage ausnahmsweise erst am 2. Montag im Monat statt.
Termin ist am Montag, 03. April 2023 zwischen 16:00h und 18:00h in den Räumen der Hospizgruppe Freising e.V. in der Mainburger Str.1 in Freising statt. Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch unter der 08161/ 532 525 einen Gesprächstermin.


Am Mittwoch, 22. März 2023 und Mittwoch, 29. März 2023 gibt es die zusätzliche Möglichkeit einen Termin für Einzelgespräche zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht zu vereinbaren unter der Rufnummer 08161/ 532 525. 

 

 

Die Hospizgruppe Freising sucht zur Verstärkung des Teams eine Koordinatorin

Die Hospizgruppe Freising e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des hauptamtlichen Teams eine Koordinatorin (m/w/d) nach §39a SGB V in Vollzeit -
Stellenausschreibung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

 

 

 

Monatlicher Trauerspaziergang in Freising und Attenkirchen

"Bewege Deinen Körper und stärke Deine Seele"
Wir machen uns gemeinsam mit Ihnen auf den Weg. Für Gespräche und Gedanken finden wir im Gehen Raum und Zeit.

Nächster Trauerspaziergang in Freising: 07. April 2023 Treffpunkt ist um 14:00h Parkplatz  Wieskirche, Wies 4 in Freising

Nächster Trauerspaziergang in Attenkirchen: 16. März 2023 Treffpunkt ist um 09:00h am Parkplatz Dorfzentrum Attenkirchen Hauptstr. 5a

Wir bitten um telefonische Anmeldung bis zum Vortag direkt bei der Koordinatorin und Trauerbegleiterin Sylvia Üffing unter 0170/ 33 37 55 6 oder per Email an s.ueffing@hospizgruppe-freising.de . Der Kurs wird geleitet von den beiden Trauerbegleiterinnen Sylvia Üffing (Koordinatorin der Hospizgruppe Freising e.V.) und  Barbara Fendler.