27 Jahre Hospizgruppe Freising
Chronik der Hospizgruppe Freising e.V. 1995 - 2022
Ein Rückblick auf siebenundzwanzig erfolgreiche Jahre Hospizarbeit im Landkreis Freising

Die vier Säulen aus 20 Jahren Hospizarbeit - Ehrenamt, Hauptamt, Palliativmedizin und -station, SAPV (spezialisierte ambulante Palliativversorgung)
2022
- Vorstellung des HPVN Hospiz- und Palliativversorgungsnetzes für die Region Freising und spätere Charta Unterzeichnung des neu gegründeten HPVN
- Blumenübergabe zur Eröffnung des Sophienhospizes für Freising und Erding
- Im April Beginn einer neuen Hospizbegleiter:innen Ausbildung mit dem Auftaktwochenende im Kloster Armstorf
- Start einer Trauerbegleiter:innen Ausbildung für unsere Hospizbegleiter:innen
- Im Mai Besuch beim Staatsemfpang des Bayer. Gesundheitsministers zum 10jährigen Bestehen des Hospiz- und Palliativbündnisses in Bayern
- Gemeinsamer Klausurtag der Hospizbegleiter:innen, Vorstand und Hauptamt zum §217
- Kinder-Lebens-Lauf des Bundesverbands der Kinderhopsize e.V. macht Station bei der Hopsizgruppe und im Landratsamt Freising zur Fackelübergabe
- Theater "Heute oder Morgen" im St. Georgshaus zum Thema Patientenverfügung
- Umzug des Hospizbüros nach Marzling
- Hospizbegleiter:innen-Wochenende im Kloster Armstorf zum Thema "Ich-Du-Wir"
- Teilnahme an der Aktionswoche Ehrenamt in Freising mit einem Schaufenster, beim Markt des Ehrenamtes und einem Abend zur Letzten Hilfe"
- Besuch im Krematorium Mainburg mit den Hospizbegleiter:innen
- Vernissage und Ausstellung in Moosburg von der verstorbenen Künstlerin Angelika Berger "Unter dem Regenbogen"
189 Begleitungen insgesamt und 38 Einzeltrauerbegleitungen
2021
- Geplant war einiges, doch auch in diesem Jahr hatte uns die Corona Pandemie noch fest im Griff, so dass es keine Veranstaltungen für die Öffentlichkeit gab
- Mitgliederversammlung und Neuwahlen des Vorstandes fanden in Präsenz statt - die Vorsitzenden und der Vorstand wurden im Amt bestätigt
- Teilnahme an der Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Freising mit der Gestaltung eines Schaufensters
- Ganztagesfortbildung für die Hospizbegleiter:innen zum Thema "Der gelassene Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen"
- Im Herbst konnte die Gedenkfeier für die Verstorbenen wieder in Präsenz stattfinden
- Abschluss mit dem Reflexionstag und der Übergabe der Zertifikate für die im Jahr 2020 begonnene Hospizbegleiter:innen Ausbildung
- Im Herbst Auftaktveranstaltung des Pilotprojektes "Zeitintensive Betreuung im Pflegeheim" (ZIB)
- Start der geschlossenen Trauergruppe für Verwaiste Eltern
140 Begleitungen insgesamt und 36 Einzeltrauerbegleitungen
2020
- 25 Jahre Hospizgruppe Freising e.V. - Geplant war vieles, leider konnte wegen der Corona Pandemie keine der Veranstaltungen stattfinden
- Fortbildung für die Hospizbegleiter:innen zum Thema "Wie kann ich Menschen mit Demenz erreichen?"
- Teilnahme an der Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Freising war nur mit der Gestaltung eines Schaufensters möglich
- Beginn der neuen Hospizbegleiter:innen Ausbildung mit dem 1.Ausbildungswochenende im Kloster Armstorf - die Ausbildungsabende finden mittlerweile online statt und die Ausbildung war zum Jahresende 2020 noch nicht beendet
- Im Dezember wurde erstmalig ein Infobrief mit Beiträgen und Fotos über Aktionen erstellt und an die Mitglieder des Vereins verschickt
188 Begleitungen insgesamt und 21 Einzeltrauerbegleitungen
2019
- Im Mai 2019 fand ein großer Vortrag zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht mit Bruno Geßele, Notar a.D. und Vorstandsmitglied der Hospizgruppe statt
- Fortbildung für die Hospizbegleiter:inen zum Thema "Was ist zu tun? Was ist zu lassen am Lebensende?"
- Hospizbegleiter:innen-Wochenende im Kloster Armstorf zum Thema "Der vergessene Schmerz"
- Teilnahme an der Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Freising mit einem Infostand, Gestaltung eines Schaufensters und zwei Vorträgen
- Autorenlesung "Drei Liter Tod" mit Juliane Uhl und Musiker im St. Georgshaus Freising
- Im Dezember Benefizkonzerte der "Feger Spezies" zum Adventsingen in Oberhummel und vom 3Klang organisiert "Single Bells at Christmas TIme" bei der Freisinger Bank in Freising
- Erstmalig in diesem Jahr hat die Hospizgruppe "Letzte Hilfe Kurse" in Kooperation mit der Palliativstation an den Volkshochschulen des Landkreises angeboten
219 Begleitungen insgesamt und 26 Einzeltrauerbegleitungen
2018
- Im April des Jahres holte die Hospizgruppe die Ausstellung "Gemeinsam Gehen" vom Bayerichen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege nach Freising
- Fortbildung für die Hospizbegleiter:inen zum Thema "Richtig Vorlesen"
- Hospizbegleiter:innen-Wochenende im Kloster Armstorf zum Thema "Brücken bauen zu Menschen mit Demenz"
- Teilnahme an der Woche des bürgerschaftlichen Engagements mit einem Infostand und zwei Vorträgen
- Großer Vortrag zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht mit Bruno Geßele, Notar a.D. und Vorstandsmitglied der Hospizgruppe im Rahmen der Woche des Ehrenamtes
- Einweihung des neuen Tagungs- und Schulungsraumes
- Vortrag zum Thema "Was wir von den alten Menschen lernen können" mit Referentin Cornelia Coenen-Marx
185 Begleitungen insgesamt und 24 Einzeltrauerbegleitungen
2017
- 1. Trauerbegleitung - Basisschulung der Hospizgruppe Freising e.V. an 4 Ausbildungswochenenden
- Fortbildung für die Hospizbegleiter:innen zum Thema "Sauerstoffgabe am Lebensende"
- Großer Vortrag zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht mit Bruno Geßele, Notar a.D. und Vorstandsmitglied der Hospizgruppe im Rahmen der Woche des Ehrenamtes
- Hospizbegleiter:innen-Wochenende im Kloster Armstorf zum Thema "Aromapflege in der Hospizarbeit"
- Benefizkonzert der Marzlinger Musikgruppe "Alla Breve" für die Hospizgruppe Freising e.V.
- Teilnahme an der Woche des bürgerschaftlichen Engagements mit einem Infostand und zwei Vorträgen
- Tag der offenen Tür der Hospizgruppe Freising im Rahmen des Welthospiztages mit Tombola, Kaffee und Kuchen
- Ausstellung "Kunst vor Weihnachten" in Mintraching von KünstlerInnen aus dem Landkreis und einer Tombola zugunsten der Hospizgruppe
203 Begleitungen insgesamt und 15 Einzeltrauerbegleitungen
2016
- Neuer Kooperationspartner in Freising: das SAPV Team
- Großer Vortrag zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht mit Bruno Geßele, Notar a.D. und Vorstandsmitglied der Hospizgruppe im St. Georgshaus in Freising
- Hospizbegleiter:innen-Wochenende im Kloster Armstorf zum Thema "Selbstfürsorge"
- Treffen der Hospizgruppe mit den Pflegedienstleitungen der stationären Pflegeeinrichtungen im Landkreis Freising
- Fortbildung für Hospizbegleiter:innen zum Thema "Altersdepression"
- Neu seit Oktober 2016: monatliche Trauergruppe für verwaiste Eltern im Hospizbüro
- Neu seit September 2016: monatlicher Trauergesprächskreis in Moosburg
- Beteiligung am "Tag des offenen Friedhofes St.Georg"
- Tag der offenen Tür der Hospizgruppe Freising im Rahmen des Welthospiztages mit Tombola, Kaffee und Kuchen
- Vorstellung des Projektes "Wünschewagen" vom ASB München für die Hospizbegleiter
- 15. Ausbildungsgruppe für Hospizbegleiter:innen
- Teilnahme am Markt der ehrenamtlichen Möglichkeiten in Moosburg
176 Begleitungen insgesamt und 19 Tauerbegleitungen
2015
- 20 Jahre Hospizgruppe Freising: Vortrag "Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht" mit dem 1. Vorsitzenden Bruno Geßele
- 400. Mitglied bei der Hospizgruppe Freising e.V.
- 20 Jahre Hospizgruppe Freising: Benefizkonzert des Freisinger Vocalensembles "Cantabile"
- 20 Jahre Hospizgruppe Freising: Ausstellung zum Thema "Essenz meines Lebens" im Alten Gefängnis Freising
- 20 Jahre Hospizgruppe Freising: Märchen mit Naturbegegnungen im Tipi zum Thema "Lebensübergänge"
- Teilnahme der Hospizgruppe Freising am "4.Tag des Ehrenamtes" in Freising
- 20 Jahre Hospizgruppe Freising: Filmvorführung im Rosenhof Kino Moosburg "Marias letzte Reise"
- Hospizbegleiter:innen-Wochenende im Kloster Armstorf zum Thema "Schuld"
- Gründung der SAPV gGmbH - das SAPV Team für Freising
- 7. Palliativtag der Landkreise Erding, Freising, Landshut, Pfaffenhofen und Kelheim in Freising im Kardinal-Döpfner-Haus zum Thema "Austherapiert ?"
- Festakt und 20 Jahrfeier mit ökumenischem Dankgottesdienst und anschließender Feier
- 20 Jahre Hospizgruppe Freising: Weihnachtskonzerte mit "Luz Amoi" im Freisinger Dom
122 Begleitungen insgesamt und 10 Tauerbegleitungen
2014
- Benefizkonzert "STABAT MATER" in der Heiliggeistkirche zugunsten der Hospizgruppe Freising e.V.
- Teilnahme der Hospizgruppe Freising am "3.Tag des Ehrenamtes" in Freising
- Hospizbegleiter:innen-Wochenende im Kloster Armstorf zum Thema "Basale Stimulation"
- Teilnahme der Hospizgruppe Freising an der 1.Moosburger Ehrenamtsmesse
- Fortbildung für Hospizbegleiter:innen zum Thema "Altersdepression"
- Infostand beim "Tag der Offenen Tür" im Klinikum Freising
- Neues monatliches Angebot einer Informationsstunde zum Thema "Pflegeversicherung"
127 Begleitungen insgesamt und 11 Tauerbegleitungen
2013
- Teilnahme der Hospizgruppe Freising am "2. Tag des Ehrenamtes" in Freising
- Benefizkonzert des Gospelchores "Sing Praises" aus Oberallershausen zugunsten der Hospizgruppe Freising e.V.
- 14. Ausbildung für HospizbegleiterInnen
- Hospizbegleiter:innen-Wochenende im Kloster Armstorf zum Thema "Blick zurück nach vorn"
- Wechsel in der Einsatzleitung
- Neue Hospizschwester für die Hospizgruppe Freising e.V.
- 6. Palliativtag der Landkreise Erding, Freising, Landshut & Pfaffenhofen zum Thema "Hand in Hand" im Klinikum Wartenberg

- Konzert der "Gospelsterne" unter der Leitung von Eric Bond in der St. Georgskirche in Freising zugunsten der Hospizgruppe Freising
127 Begleitungen insgesamt und 7 Tauerbegleitungen
2012
- Teilnahme der Hospizgruppe Freising am "1. Tag des Ehrenamtes" in Freising
- Mehrtägige Schulung zum Demenzhelfer:in für die HospizbegleiterInnen
- 13. Ausbildung für Hospizbegleiter:inen
- Aktion "Wähle Deinen Verein" => die Hospizgruppe belegt in Freising Platz 10
- Hospizbegleiter:innen-Wochenende im Kloster Armstorf zum Thema "Hilfreiche Kommunikation im Hospizdienst"
- Vortrag zu Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht für alle Vereinsmitglieder anlässlich des Welthospiztages
- Im November 2013 bekommt die Hospizgruppe das 350. Vereinsmitglied
- Fortbildung für Hospizbegleiter:innen zum Thema "Atem- und Empfindungsübungen"
135 Begleitungen insgesamt und 3 Tauerbegleitungen
2011
- Benefizkonzert des Gospelchores Oberallershausen zu Gunsten der Hospizgruppe Freising e.V.
- Fortbildung für Hospizbegleiter:inen zum Thema Kinästhetik / einfache Mobilisation
- Teilnahme am 03. Bayerischen Hospiz- und Palliativtag in Fürth
- Hospizbegleiter:innen-Wochenende im Kloster Armstorf zum Thema "Die Botschaft der Märchen"
- "Tag der offenen Tür" zum Welthospiztag
- 5. Palliativtag der Landkreise Erding-Freising-Landshut-Pfaffenhofen in Pfaffenhofen zum Thema "Demenz"
- Fortbildung für Hospizbegleiter:innen zum Thema "Lymphdrainage"
- Verstorben: Kai Nielsen am 02. Juli 2011
- Verstorben: Hospizbegleiterin Helga Veith am 07. September 2011
117 Begleitungen insgesamt und 3 Tauerbegleitungen
2010
- Teilnahme an der "Langen Nacht der Kirchen" in Freising
- Fortbildung für Hospizbegleiter:nnen "Kinästhetik"
- Hospizbegleiter:innen-Wochenende im Kloster Armstorf zum Thema "Umgang mit Angehörigen in der Abschiedssituation"
- 12. Ausbildung für Hospizbegleiter:innen
- Infoveranstaltung anlässlich des Welt Hospiz- und Palliativtages und zum 15-jährigen Bestehen der Hospizgruppe Freising e.V.
128 Begleitungen insgesamt und 7 Trauerbegleitungen
2009
- 300. Mitglied der Hospizgruppe Freising e.V.
- Fortbildung für Hospizbegleiter:innen "Demenz"
- Hospizbegleiter:innen-Wochenende im Kloster Armstorf zum Thema "Spiritualität"
- Vernissage zur Hausausstellung der Freisinger Künstlerin Margret Huber
- 3. Rivals-Cup - das Benefiz-Baseballturnier der Freising Grizzlies mit Amateur-Teams aus der Freisinger Geschäftswelt
- Nach 14 Jahren Wechsel in der Einsatzleitung
- Fortbildung für Hospizbegleiter:innen "PEG"
- 4. Palliativtag der Landkreise Erding-Freising-Landshut-Pfaffenhofen in Landshut
- Vorträge in Pfarreien, sozialen Einrichtungen, Altenheimen und Schulen zu den Themen "Hospiz, Sterben, Tod und Trauer" zur "palliativpflegerischen Versorgung" und "Patientenverfügung"
113 Begleitungen insgesamt und 11 Trauerbegleitungen
2008
- Gedenkfeier für die am 04. Januar 2008 verstorbene Hospizschwester des Vereins Uschi Gerstl
- Hospizbegleiter:innen-Wochenende im Kloster Armstorf zum Thema "Hospizarbeit und Gestalttherapie"
- 2. Rivals Cup - das Benefiz-Baseballturnier der Freising Grizzlies mit Amateur-Teams aus der Freisinger Geschäftswelt
- Umzug in neue Büroräume in die Mainburger Str. 1 und offizielle Einweihung am 09. Oktober 2008
- Benefizkonzert mit dem Ensemble "Quintetto con Diletto" im Pfarrsaal St. Georg

106 Begleitungen insgesamt und 15 Trauerbegleitungen
2007
- Fortbildung für Hospizbegleiter:innen "Bauchspeicheldrüsenkarzinome"
- 11. Ausbildungsgruppe für Hospizbegleiter:innen
- Vorstellung und Präsentation der Hospizgruppe Freising e.V. im Freisinger Rathaus
- 1. Rivals Cup - das Benefiz-Baseballturnier der Freising Grizzlies mit Amateur-Teams aus der Freisinger Geschäftswelt
- Hospizbegleiter:innen-Wochenende im Kloster Armstorf mit dem Thema "Kindheitsmuster - Was Hänschen nicht lernt, ...."
- Podiumsdiskussion zum Thema "Würdig Abschied nehmen"
- 3. Palliativtag der Landkreise Erding-Freising-Landshut-Pfaffenhofen im Klinikum Wartenberg
- Verstorben: Hospizbegleiter Reinhard Müller am 21. Juni 2007
91 ambulante Begleitungen, 19 Begleitungen im Altenheim und 7 Trauerbegleitungen
2006
- Großveranstaltung mit Frau Dr. S. Roller, Oberärztin der Palliativstation am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in München,
zum Thema "Ernährung und Flüssigkeitsabgabe bei Schwerkranken und Sterbenden"
- Fortbildung für Hospizbegleiter:innen "Anzeichen des nahen Todes"
- Bioswim - 24 Stunden Schwimmen des Instituts für Bioinformatik in Weihenstephan mit Prof. Niall Palfreyman zu Gunsten der Hospizgruppe Freising e.V.
- Fortbildung für Hospizbegleiter:inen "Brustkrebs"
- Klausurtag der Hospizgruppe Freising e.V.
- Hospizbegleiter:innen-Wochenende im Kloster Armstorf "Trauer"
- Erstmals Tag der offenen Tür in den Räumen der Hospizgruppe
- Längere Öffnungszeiten des Hospizbüros in der Luckengasse in Freising
- Offizielle Einweihung des gesponserten Hospizautos für die Palliativschwestern durch eine kleine Feierstunde
65 Begleitungen und 5 Trauerbegleitungen
2005
- 10. Ausbildungsgruppe für Hospizbegleiter:innen
- Fortbildung für Hospizbegleiter:innen "Kommunikation"
- 2. Palliativtag des Regionalkreises für Palliativmedizin, Hospiz und Seelsorge der Landkreise Erding, Freising, Landshut und Pfaffenhofen in Freising
- Fortbildung für Hospizbegleiter:innen "Lungentumoren"
- Hospizbegleiter:innen-Wochenende im Kloster Armstorf "Märchen zeigen Wege---"
- Dankgottesdienst und Feierstunde in St. Lantpert anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Hospizgruppe Freising.e.V.
59 Begleitungen und 5 Trauerbegleitungen
2004
Teilnahme an der Woche für das Leben "Würde am Ende des Lebens aus juristischer und medizinischer Sicht", Referenten: Bruno Geßele, Notar a.D. und Prof.Dr. Josef Phillip
- Benefizkonzert im Mariendom mit Kirchenmusikdirektor Wolfgang Kiechle
- Im April Tag der offenen Tür auf der Palliativstation am Klinikum Freising
- Fortbildung für Hospizbegleiter:inen "Basale Stimulation"
- Hospizbegleiter:innen-Wochenende im Kloster Armstorf "Eigene Grenzen erkennen - Ressourcenarbeit"
- Fortbildung für Heimleitungen, Pflegedienste und Sozialstationen "Patientenverfügung - Schwerpunkt künstliche Ernährung"
- 200. Mitglied der Hospizgruppe Freising e.V.
- Basar und Kunstauktion mit Werken Münchner und Freisinger Künstler zu Gunsten der Hospizgruppe Freising e.V. und der Palliativstation am Klinikum Freising
- Fortbildung für Hospizbegleiter:innen "Hirntumoren"
- Einrichtung einer regelmäßigen Sprechstunde zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht (1x monatlich)
64 Begleitungen und 6 Trauerbegleitungen
2003
- 150. Mitglied der Hospizgruppe Freising e.V.
- Hospizbegleiter:innen-Wochenende in Pfarrkirchen "Maskenseminar" (Selbsterfahrung)
- Anstellung einer Koordinatorin auf Teilzeitbasis
- Anstellung einer Palliativ-Care-Kraft auf Teilzeitbasis
26. Februar Eröffnung der Palliativstation am Klinikum Freising
- 12 Hospizbegleiter:innen kommen in Zukunft auf der Palliativstation regelmäßig 2x täglich zum Einsatz
- 21 Hospizbegleiter:innen verbleiben für den ambulanten Bereich
- wöchentliche Sprechstunde der Hospizgruppe Freising e.V. auf der Palliativstation
- 9. Ausbildungsgruppe für Hospizbegleiter:innen
- Großveranstaltung mit Notar und 1. Vorsitzendem Herrn Bruno Geßele zum Thema "Testament und Erbvertrag"
- Schulung für Trauerbegleiter im Kardinal-Döpfner-Haus ( Hospizbegleiter:innen und Mitarbeiter:innen von Bestattungsunternehmen)
- 1. Palliativtag des Regionalkreises für Palliativmedizin, Hospiz und Seelsorge der Landkreise Erding, Freising und Landshut in Wartenberg
- Einrichtung eines offenen Trauergesprächskreises (1x monatlich)
66 Begleitungen und 5 Trauerbegleitungen
2002
- Ausstellung Angelika Berger "Alles hat seine Zeit"
- Teilnahme am Regionalkreis für Palliativmedizin, Hospiz und Seelsorge der Landkreise Erding, Freising und Landshut
- 8. Ausbildungsgruppe für Hospizbegleiter:innen
- Fortbildung für Hospizbegleiter:innen "Patientenverfügung"
- Verstorben: Hospizbegleiter Josef Strasser am 08. März 2002
38 Begleitungen
2001
- 7. Ausbildungsgruppe für Hospizbegleiter:innen
- Teilnahme an der Woche für das Leben "Menschenwürdig pflegen"
- Hospizbegleiter:innen-Wochenende in Ellwangen "Der Mensch in Grenzerfahrung" (mit Bildern von Sieger-Köder)
- Teilnahme am Einsatzleiterseminar in München
- Einweihung eines Abschiedszimmers im Klinikum Freising
- Anstellung einer Teilzeit-Bürokraft
40 Begleitungen
2000
- Fortbildung für Hospizbegleiter:nnen "Gesprächsführung"
- 2. Geschlossene Trauergruppe
- Teilnahme am Trauerkongress am Domberg im Kardinal-Döpfner-Haus
- Benefizkonzert der Freisinger Musikschule mit Claudia Grohde und Katja Herzer
- Fortbildung für Hospizbegleiter:innen "Patientenverfügung"
- Podiumsdiskussion "Leben um jeden Preis"
- Hospizbegleiter:innen-Wochenende in Passau "Mein Helferbild" (Selbsterfahrung)
- Fortbildung für Hospizbegleiter:innen "Atemtherapie"
33 Begleitungen und 4 Trauerbegleitungen
1999
- 5.+ 6. Ausbildungsgruppe für Hospizbegleite:lnnen
- Oasentag für Trauernde
- Fortbildung für Hospizbegleiter:innen "Basale Stimulation"
- Benefizkonzert Vox Laetitiae zu Gunsten der Trauerarbeit
- Hospizbegleiter:innen-Wochenende im Kloster Bernried "Familieninteraktion und Ressourcenarbeit"
37 Begleitungen
1998
- Benefizkonzert der Freisinger Musikschule mit Claudia Grohde
- Ausstellung Angelika Berger "Bilder meiner Krankheit"
- 4. Ausbildungsgruppe für Hospizbegleiter:innen
- Hospizbegleiter:innen-Wochenende in Traunstein "Der Umgang mit der Zeit"
- 1. Geschlossene Trauergruppe
- 100. Mitglied der Hospizgruppe Freising e.V.
36 Begleitungen
1997
- 4 Hospizbegleiter:nen besuchen ein Seminar für Trauerbegleiter
- Großveranstaltung zum Thema "Patiententestament"
- 3. Ausbildungsgruppe für Hospizbelgeiter:nnen
- Bezug der neuen Büro- und Seminarräume in der Luckengasse 12 in Freising
23 Begleitungen
1996
Die ersten 9 HospizbegleiterInnen sind ausgebildet - Beginn der Begleitungen
- Beginn der regelmäßigen Supervision für Hospizbegleiter:nnen
- Ausbildung einer Kursleiterin zur Ausbildung von Hospizbegleiter:nnen
- Großveranstaltung mit Prof. Dr. Johannes Gründel "Dem Sterben Raum geben"
- 2. Ausbildungsgruppe für Hospizbegleiter:nnen
22 Begleitungen
1995
09. Oktober Vereinsgründung im Pfarrheim St. Lantpert, Lerchenfeld
November 1. Ausbildungsgruppe für Hospizbegleiter:innen
|